0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

FV4005 Stage II self propelled gun

Einloggen und Bewertung schreiben
AMUSING HOBBY
2 Stück verfügbar
Versand 1 - 2 Tage
Ende der 1940er Jahre war das British War Office (WO) besorgt, dass die Sowjetunion – nach dem Erscheinen des IS-3 1945 – weiterhin schwer gepanzerte Panzer entwickeln würde. Daraufhin beauftragte das Kriegsministerium die Entwicklung einer Waffe, die in der Lage sein sollte, eine um 60 Grad geneigte Platte mit einer Dicke von 6 Zoll (152 mm) auf bis zu 2000 Yards (1830 Meter) zu durchschlagen . Diese Anforderung führte zur Entwicklung der „Ordnance, Quick-Firing, 183 mm, Tank, L4 Gun“, der größten je gebauten Panzerabwehrkanone. Es war beabsichtigt, diese Waffe auf einem neuen "Heavy Gun Tank" basierend auf dem Chassis der FV200-Serie zu montieren. Dieser wurde als „Panzer, Heavy No. 2, 183 mm Gun, FV215“ bezeichnet. Außerdem wurde ein Projekt ins Leben gerufen, um einen Weg zu finden, das Geschütz auf einem vorhandenen Fahrgestell schnell zum Einsatz zu bringen. Dieser könnte dann schnell in den Einsatz gehen, sollte der Kalte Krieg heiß werden, bevor der FV215 fertig war. Hier kommt das Projekt FV4005 ins Spiel.
FV 4005 Stage 2 war ein experimenteller Jagdpanzer mit einem rundum geschlossenen, drehbaren Turm welcher auf einem Centurion Mk.3 Fahrgestell verbaut wurde
Das Projekt begann 1951/ 52 und wurde bis Juli 1955 vorangetrieben.
Im Jahre 1957 wurde das Projekt aufgegeben.

Plastikmodellbausatz
  • bewegliche Einzelgliedkette (vorgeschnitten und versäubert)
  • Metallfedern
  • Fotoätzteile
  • Metallseil
Maßstab 1:35

ungebaut / unbemalt

Farbe und Klebstoff nicht enthalten

 
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers