0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Panzerjäger Bren 731(e) mit 8.8cm Panzerschreck

Einloggen und Bewertung schreiben
Bestellartikel
Versandzeit variabel, ggf. bitte Kundenservice kontaktieren
Bestellartikel
Plastikmodellbausatz zum Bau einer Selbsfahrlafette Bren Carrier 731(e)
   mit Inneneinrichtung   
  • Maßstab 1:35
  • umfangreiche Innenausstattung mit Panzerschreck und Panzerfäusten, Munitionskästen, ohne V8-Motornachbildung
  • Klarsicht-, Fotoätzteile, Metallfedern und -kettchen enthalten
  • Segmentketten
  • 1 Markierungsoption
  • ohne Figuren
  • nicht gebaut, nicht bemalt
  • Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Riich Models hat eine ganze Serie des Universal Carriers im Programm, die Sie hier (sofern vorrätig) bestellen/erwerben können:
- inklusive Ford V8 Motornachbildung - ohne Ford V8 Motornachbildung
  • RII35011 Universal Carrier Mk.I w/Crew (full interior)
  • RII35027 Universal Carrier Mk.II (full interior)
  • RII35016 Universal Carrier MMG Mk.II
  • RII35017 Universal Carrier Mk. I w/3 inch mortar
  • RII35031 2,8cm s.Pz.B.41 auf Bren Carrier 731(e)
  • RII35034 Universal Carrier Mk.III & Welbike Mk.2 - limited
  • RII35035 Panzerjäger Bren 731(e) mit 8.8cm Panzerschreck
  • RII35036 Universal Carrier Wasp Mk.II with Crew
  • RII35037 Universal Carrier Wasp Mk.IIC
  • RII35039 Universal Carrier Wasp Mk.IIC (Polish)

In den 1930-er Jahren wurden verschiedene Waffenträger für unterschiedliche Aufgaben von Vickers-Amstrong entwickelt, aber Ende jenes Jahrzehnts entschied man, nur noch einen Typ zu bauen, der dann der Universal Carrier (Universaltransporter) wurde. Vorn sassen Fahrer und MG-Schütze, links und rechts vom Motor war Platz bis zu 6 Soldaten. Die Basis-Version wurde Bren-Carrier genannt, da seine Hauptbewaffnung aus einem Bren-MG bestand. Der MMG war mit einem leichten Vickers-MG ausgestattet. Eine Version diente als Zumaschine für eine Pak, andere hatten eine umfangreiche Funkausstattung, Granatwerferausstattung oder Flammöl-Tanks für einen Flammenwerfer anstelle des Front-MGs. Der Ford-V8-Motor leistete 85 PS und ermöglichte Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h.Der Universal Carrier wurde von britischen Truppen und deren Verbündeteten einegsetzt, aber auch die Deutschen nutzten erbeutete Fahrzeuge für Ihre Zwecke.
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers