Die USA beschlagnahmten zahlreiche Flugzeuge, die von Schweden und Großbritannien bestellt worden waren, für den eigenen Bedarf.
Unter diesen Flugzeugen befanden sich auch die Caribou Mk.I (später in Airacobra Mk.I umbenannt) für die Briten, ein Exportmodell des Bell P-39 Airacobra Jägers.
Die Army Air Force benannte diese Flugzeuge in P-400 um und setzte sie neben ihren Standard-P-39-Maschinen ein.
Die beschlagnahmten Maschinen wurden auch in Afrika und im pazifischen Einsatzgebiet verwendet.
Einige dieser Maschinen wurden später im Rahmen des Lend-Lease-Gesetzes an die UdSSR geliefert, wohin auch die britischen Maschinen gelangten.
Die P-400 unterschied sich von den US-Versionen dadurch, dass sie eine 20-mm-Kanone in der Nase hatte und ihre Auspuffanlage aus 12 Rohren bestand..
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
- mit Resinteilen
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung